Kaserne Moncada in Santiago de Cuba
Die ehemalige Kaserne Moncada der Batista-Armee ist heute ein Museum für
die Revolution von 1953. Dies begründet auch das Symbol "26" über
dem Eingang der Kaserne Moncada auf dem Dach des Gebäudes. Schon während
des Betretens der Treppe zum Eingang kommt dem Betrachter die Revolution
deutlich
näher.
Die Einschläge der Gewehrkugeln haben deutliche Spuren in dem Mauerwerk
hinterlassen. Diese Stellen wurden bis heute zum Andenken an die Martyrer
nicht repariert. Gerüchte besagen, sie wären erst später
angebracht worden. Ausgestellt werden hier Gewehre und Granaten der Revolution,
zeitgenössische Dokumente und Fotos, sowie
Eingang in die Kaserne und zum Museum
Moncada
|
 |
Das legendäre Schiff Granma
von Castro
Die Kaserne Moncada in Santiago
de Cuba
|
 |
Pritschenwagen von Chevrolet - Geschichte
die Kleidung aus der Revolutionszeit von Castro und Che Guevaras.
Ein weitere schönes Stück des Museum MOncada ist der LKW mit dem die Revolutionäre
mit Castro in die angrenzenden Berge der Sierra Maestra geflüchtet
sind, als sich abzeichnete das der Sturm auf die Moncada-Kaserne nicht
mit Erfolg
gekrönt wird. Es ist der LKW des Großvaters des heutigen Besitzers
der Mangofarm in Santiago. Die Farm kann auch besichtigt werden und liegt
etwa 10km östlich vom Santiago an der Straße nach Siboney gleich hinter
Sevilla.
weiter »»»
|
 |
|