Zugverbindungen gibt es auf Cuba nicht wie in Europa. Die Bahnstrecken sind
begrenzt und dünn gesät. Die Möglichkeiten beschränken
sich auf die Verbindung der wenigen großen Städte. Hierbei bildet
die Bahn-Verbindung Havana - Santiago de Cuba die wohl Eindrucksvollste.
Diese Strecke der Eisenbahn ist cirka 950 km lang und bietet über etwa 13 Stunden
einen umfassenden Einblick in die cubanische Landschaft und Lebensweise.
Die im ersten Moment lange dauernde Fahrzeit relativiert sich durch den
Zustand der Straßen. Für eine Fahrt mit einem Mietwagen benötigen Sie etwa die gleiche Zeit.
Ein Paar an der Bahnlinie nach Santiago de Cuba
|
 |
Eisenbahnübergang auf der Strecke
nach Holguin
Von Santiago de Cuba bestehen Zugverbindungen unter anderem nach Havana,
Guantanamo, Holguin und Bayamo.
Die Eisenbahn bietet tagsüber eine angenehme und gemütliche Reisemöglichkeit
in die größeren Städte Cubas. Einige Hotels wie auch die
Schalter in den Bahnhöfen verkaufen die Tickets für Bahnfahrten. Diese
sollten Sie unbedingt vor der Fahrt lösen, um ein gewisses Maß an
Planungssicherheit zu haben. Wie die Stromversorgung kann auch die Bahn
nicht mit Zuverlässigkeit glänzen. Einige Strecken werden nur
unregelmäßig bedient und Versorgungsengpässe beim Treibstoffe
führen zu kurzzeitigem Ausfall einer Verbindung.
|
 |
Die Preise für Fahrkarten sind schwer vorhersehbar und dem
entsprechend variabel. Eine Grundlage bietet der Anhaltspunkt
3 € pro 100km.
Der Bahnhof von Santiago de Cuba
Tipp!
Informieren Sie sich bei der Bahn bereits einige Tage vor Ihrem geplanten
Reisetag ausführlich über die Eisenbahnfahrt. Erfragen Sie,
ob die veröffentlichten Termine noch Bestand haben und
wann und wo Sie die Fahrscheine erwerben können.
««« Verkehr Index
|
 |
|